28. März 2025

Die Mitgliederversammlung des Casino Tanzclubs Rot-Gold e.V. Bad Harzburg

 

Am 28.3.2025 lud der Verein zu der jährlichen Mitgliederversammlung in das Palmencafé Bad Harzburg ein. Mit großem Interesse verfolgten 74 Mitglieder den Ausführungen am Abend, nach einem kleinen Snack gab der Vorstand einen Überblick über das vergangene Jahr und aktuellen Themen. Zuvor wurde den verstorbenen Mitgliedern Magdalene Hamerla, Ursula Markwart, Siglinde Wüstmann, Petra Killmann und Rudolf Hanuschk bedacht.

 

Ein sehr bewegtes, emotionales und erfolgreiches Jahr lag hinter dem Verein, Wachstum in vielen Bereichen mit neuen Trainingsaktivitäten zeichnen den Verein aus. So tanzten am Jahresanfang 205 (aktuell 248) Mitglieder in derzeit 14 Tanzgruppen von Hobby, über Seniorensingle, Turniertanz, Linedance und Rollstuhltanzgruppen, bei aktuell 12 qualifizierten Trainerinnen und Trainern. Über viele Clubaktivitäten mit den Highlights der 14. Ostergala,  Ehrung des Vereins auf Stadt- und Landesebene beim bundesweiten Wettbewerb der Volksbanken um die „Sterne des Sports“ mit Platz 1 auf Orts- bzw. Platz 3 in Niedersachsen, 70 Abnahmen des Tanzsportabzeichens und über weitere Aktivitäten wurde berichtet. Die Kassenlage ist entspannt, ein kleiner Betrag wurde den Rücklagen zugeführt und somit bleiben die Clubbeiträge vorerst unverändert. Im Bereich der Erwachsenen Mitglieder punktet der Verein unter den 10 größten Vereinen in Niedersachsen. Arnd Romfeld wurde als neuer Sportwart einstimmig gewählt, neuer weiterer Kassenprüfer ist Jörg Dieber.

 

Zusammenfassend führte der Vorsitzende Vogelbein aus, der gemeinnützige Verein ist auf dem richtigen Weg, man hat keine Zukunftssorgen und man blickt sehr zufrieden und positiv auf das neue Vereinsjahr 2025 mit dem Ausblick auf die ebenfalls 15. ausverkaufte Ostertanzgala am 19.4.2025, die durch leider fehlende, abgerissene Veranstaltungsmöglichkeiten in Bad Harzburg nun bereits zum 3. Mal im Kursaal von Hahnenklee veranstaltet wird. Am 20.9.2025 plant der Verein im 60. Jahr nach der Gründung eine große Jubiläumsveranstaltung und weitere Tanzangebote sollten zeitnah mit weiteren neuen Trainern das Clubangebot abrunden. Bedankt hat sich der Verein bei allen Trainerinnen und Trainern und den vielen ehrenamtlichen Helfern, voran bei den neu dazu gekommennen Trainerinnen und Trainern, bei Ilona Rohrdance mit der Single Gruppe im Haus der Kirche, Karola Rubil und Axel Baum mit den neuen und bestehenden Hobbytanzgruppen sowie bei Wiebke Seele und Kai Niemeyer mit ebenfalls neuen und bestehenden Hobbytanzgruppen. Nur so konnte der tragische Verlust der Trainerin Petra Killmann aufgefangen und das Trainingsangebot sogar noch weiter ausgebaut werden. Thorsten Strauss ersetzte im Bereich der Turniergruppe Thomas Rostalsky bereits im Sommer 2024. Ein weiterer Dank galt der Stadt Bad Harzburg, die vorbildlich die Sportvereine in Bad Harzburg unterstützt. Geehrt wurde Herbert Gudehus, der 40 Jahre Mitglied im Verein ist und maßgeblich zum Aufbau der starken und erfolgreichen Linedancegruppe im Verein beigetragen hat. 

Auf dem Foto links: Uschi Seidel, Veranstaltungswartin, Katrin Kaufhold, Kassenwartin, Jürgen Vogelbein, Vorsitzender,  Erika Kolmsee, Vize Vorsitzende, Gina Salge-Göhlmann, Jugendwartin,  Manfred Pohler, Schriftwart. Auf dem Foto fehlt der Sportwart Arnd Romfeld.

 

Foto rechts: Erika Kolmsee ehrt für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit Herbert Gudehus.

15. März 2024

Am 15. März 2024 fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Stolze 68 Mitglieder folgten der Einladung des Vereins und trafen sich im Palmencafé Bad Harzburg zu den Berichten und der Neuwahl des Vorstandes.

 

Der Tenor im Überblick lautete: Es war ein sehr erfolgreiches Jahr 2023 für den Verein, Wachstum in vielen Segmenten, sehr viele erfolgreiche und ausgesprochen gut nachgefragte Club-Aktivitäten, der Verein ist nach wie vor auf dem richtigen Weg ohne Zukunftssorgen mit positivem Blick auf weitere Entwicklung.

 

So tanzen 195 Mitglieder in 12 verschiedenen Tanzgruppen bei 8 qualifizierten Trainern. Das Training wird sehr gut angenommen, so konnten in 2023 weitere Gruppen in mehreren Segmenten gestartet werden. In Hahnenklee sind wir neu unter dem Motto "Hahnenklee tanz" mit einer Gruppe dabei - und auch schon in 2024 ist der Zuwachs mit einer neuen Linedance Anfängergruppe im Freizeitzentrum Harlingerode mit 11 Tänzerinnen sehr erfreulich.

 

Veranstaltungshighlight war nach einer 3 jährigen Coronapause die 13. Ostertanzgala und zugleich die 1. Gala in den hervorragend für den Verein neuen Veranstaltungsräumen im Kursaal von Hahnenklee, nachdem der traditionelle Kursaal in Bad Harzburg abgerissen wurden. Absoluter Höhepunkt waren Patricija und Alexandru Ionel mit ihrer WM- Kür sowie die weiteren höchstklassigen Tanzshows vor ausverkauftem Haus.

Am 30.3.2024 folgt die Gala Nummer 2 im bereits ausverkauften Kursaal Hahnenklee, wieder unter dem Motto "Let´s Dance"- unter anderem mit Malika und Zsolt und Livemusik von und mit Tony Pop und Band. So setzen wir zu Ostern die Tanzhighlights fort, weit mehr als 20.000 Gäste erlebten in 50 Jahren unsere Osterveranstaltungen in Bad Harzburg und jetzt neu in Hahnenklee.

 

Zur besten Spargelzeit im Mai lud der Verein zu einem gemeinsamen Essen ein, 58 Mitglieder folgten der Einladung, es war eine runde, gelungene  Spargel und Vereins-Sache.

 

Auftritte beim Salz- und Lichterfest im August mit der Fledermausquadrille und einem Mix von Linedance gehörten in 2023 ebenfalls wieder dazu.

 

Mit 99 Abnahmen des "DTSA" - Deutsches Tanzsportabzeichen, punkteten wir im November 2023 unter den meisten Abnahmen der Tanzclubs in Niedersachsen. Von Bronze bis Brillant, vom Paartanz über Single bis zum Linedance, von  jung (15) bis  jung geblieben (88 !!!!)  war alles erfolgreich dabei ! 

 

Den krönenden Abschluß feierte der Verein als Gruppenabschluss im Kursaal Hahnenklee zusammen mit der Tanzgruppe von Carmen und Patrick Adam - 130 Gäste, Mitglieder aus allen Tanzgruppen des Vereins, trafen sich am 15.12.2023 und wurden durch einen weiteren Überraschungs-Auftritt von Patricija und Alexandru überrascht. Es war ein überwältigender Abend, Standing Ovations, Autogramme, Selfies, wir hatten das Weltmeisterpaar hautnah bei unserem Abschlußabend  in Hahnenklee dabei !

 

Der Kassenbericht war erfreulich -  ein Kassenüberschuß entstand durch krankheitsbedingte, ausgefallene und somit nicht abgerufene Trainerkosten. Dieser Tatsache geschuldet werden die Clubbeiträge vorerst im laufenden Jahr nicht erhöht.

 

 

 

Bei den Vorstandswahlen ergaben sich neu folgende Zusammensetzungen für die Lenkung des Vereins:

 

Vorsitzender: Jürgen Vogelbein (seit 30 Jahren Vorsitzender), Vizecheffin: Erika Kolmsee, Schatzmeisterin: Katrin Kaufhold, Sportwart: Eberhard Lüderitz(ausgeschieden 1.1.2025), Veranstaltungswartin: Uschi Seidel, Jugendwartin: Regina Salge, Schriftführer: Manfred Pohler.

Geehrte Mitglieder und Trainer (von links)

 

Doris und Jürgen Vogelbein (Trainer), Norbert Pallasch, Petra Killmann (Trainerin), Dr. Frank Patorra (Trainer), Sandra Hundertmark-Patorra, Edwin und Andrea Tilinski, Walter Wagenknecht sowie  Carmen und Patrick Adam (Trainer)

Ehrungen langjähriger Mitglieder, wir bedanken uns für die langjährige Vereinstreue !

Walter Gremmels, 20 Jahre - Walter Wagenknecht, 25 Jahre -  Norbert Pallasch, 30 Jahre - Frank und Sandra Hundertmark-Patorra, 35 Jahre - Herbert Gudehus, 40 Jahre - Doris und Jürgen Vogelbein, 50 Jahre.

Unsere Mitgliederversammlung vom 9.3.2023 - neu im Vorstand ist Regina Salge als Jugendwartin  und Vertreterin unserer Lindancegruppe, gewählt von 50 anwesenden Clubmitgliedern bei unserer Versammlung.

Selbstbewusst und voller Elan sieht sich unser unabhängiger, gemeinnütziger Verein. Starke Mitgliederzahlen,  hohes Interesse an der gesamten Breite unserer Tanzgruppen mit qualifizierten und lizensierten Trainern sowie ausverkaufte Top-Veranstaltungen lassen uns positiv in die weitere Zukunft blicken. Das ausführliche Protokoll der Mitgliederversammlung kann beim Vorstand eingesehen werden. 

Unser Vorstand - hier zusammen nach der Wahl bei unserer Mitgliederversammlung am 22. April 2022

 

Uschi Seidel, 2.Vorsitzende - Wolfgang Seidel, Veranstaltungswart - neu gewählt: Sebastian Rowold, Schatzmeister - Jürgen Vogelbein, Vorsitzender - Erika Kolmsee, Schriftführerin - Frank Göhlmann, Jugendwart () -  es fehlt auf dem Bild Holger Zaremba, Sportwart (neu gewählt).

 

Nachstehend der Bericht zu der Versammlung vom 22.4.2022 im Plamencafé.